Erfurt - Rendezvous in der Mitte Deutschlands

Bereits Martin Luther hatte im 16. Jahrhundert nur Gutes über Erfurt zu berichten. Denn Erfurt "… liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!".

Historisch erwähnt wurde Erfurt allerdings schon einige Zeit früher. Der Missionsbischof Bonifatius empfiel in einem Brief an Papst Zacharias im Jahre 742 den Ort "Erphesfurt" als Sitz eines römischen Bistums. Der daraus entstandende Erfurter Dom und die anliegende Severikirche sind bis heute das Wahrzeichen Erfurts und das geistliche Zentrum Thüringens.

Auch die mittelalterliche Altstadt von Erfurt zeugt heute noch von der Geschichte der Stadt. Mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern bietet Erfurt seinen Besuchern eine wunderschöne Kulisse zum Verweilen und Genießen. Die Krämerbrücke - erstmals offiziell erwähnt im Jahre 1117 - ist das älteste Bauwerk der Stadt und in seiner Bauweise nördlich der Alpen einmalig. Heute finden sich in den 32 Häusern auf der Brücke zahlreiche Kunsthandwerk- und Antiquitätenläden, sowie kleine Cafés. Für Touristen gehört die Krämerbrücke zum Pflichtprogramm!

Neben der Altstadt, dem Erfurter Dom und Severikirche, Krämerbrücke oder Petersberg ist auch die Erfurter Gartenausstellung ein Anziehunspunkt für Besucher. Im Sommer ist die EGA Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, wie dem Sommerkino oder dem Lichterfest. Von hier haben Besucher außerdem einen herrlichen Blick über die Stadt und das Thüringer Becken.

Kulturell hat Erfurt ebenfalls einiges zu bieten. Neben dem neu errichteten Theater finden auch in der Alten Oper in Erfurt zahlreiche internationale Aufführungen statt. Ebenfalls über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt sind die jährlich stattfindenden “Domstufenfestspiele”. Für drei Wochen im Jahr dienen die Stufen des Erfurter Doms als Kulisse für verschiedene Opern und Musicals und sind meist schon Wochen vor Beginn des Events ausverkauft.

Die Kulisse des Doms verzaubert außerdem jedes Jahr zur Weihnachtszeit die Besucher des Erfurter Weihnachtsmarktes.

Gerne können Sie in unserem Hotel Gartenstadt die Chance für einen individuellen Stadtrundgang wahrnehmen. Sprechen Sie uns einfach während Ihres Besuches bei uns darauf an.

Wir freuen uns, Sie bald in Erfurt und in unserem Hotel Gartenstadt begrüßen zu dürfen.
Für diese Seite wurde noch kein Inhalt erfasst.

Kontaktinformationen

Hotel Gartenstadt
Binderslebener Landstraße 212
99092 Erfurt
Tel.: +49 (0) 361 210 45 12
Fax: +49 (0) 361 210 45 13
E-Mail: info@hotel-gartenstadt.de 

© 2017 Hotel Gartenstadt | 
Design & Umsetzung @ Astrotel Internetmarketing GmbH

Hotel  Gartenstadt
Binderslebener Landstraße 212, 99092 Erfurt
     


Tel.: +49 (0) 361 210 45 12, Fax: +49 (0) 361 210 45 13
info@hotel-gartenstadt.de